Freiberger Bergbaustudenten beim World Mining Student Meeting in Krakau
Zum diesjährigen World Mining Student Meeting reisten insgesamt 26 Teilnehmer der Montanuniversitäten Sofia, Belgrad, Zagreb, Ostrava, Breslau, Kattowitz, Krakau, Miskolc, Dnepropetrowsk und Freiberg...
View ArticleDurchstarten mit dem Deutschlandstipendium
Das Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zur anderen Hälfte von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert....
View ArticleGymnasiasten aus Annaberg informieren sich zum Studium an der TU Bergakademie...
Einen Schwerpunkt bildete das Geoingenieurwesen. Im felsmechanischen Labor des Institutes für Geotechnik konnten die Schüler die Festigkeiten von Gesteinen testen. Wie sich beispielsweise Bitumen unter...
View ArticleNachwuchsingenieure zu Gast bei Meuselwitz Guss
Dipl.-Ing. Ingo Lappat und Dipl.-Ing. Benjamin Aurich von der Meuselwitz Guss Eisengiesserei GmbH erläuterten bei einem umfangreichen Betriebsrundgang die einzelnen Fertigungsbereiche, stellten...
View ArticleNeue Studienanfänger zum Sommersemester begrüßt
„Ich freue mich, dass sich zum Sommersemester über 250 neue Studenten für ein Studium an unserer Universität entschieden haben“, erklärt Prof. Broder J. Merkel, Prorektor für Strategieentwicklung. Die...
View Article„Virtuelle Fakultät proWissen“ veröffentlicht ihr Veranstaltungsangebot für...
Seit über 20 Jahren bietet das Studium generale unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Helmuth Albrecht, Direktor des Instituts für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG),...
View ArticleStudentischer Gesprächsabend zum Thema "Karrierestart"
Im Klubhaus Alte Mensa fanden sich rund 25 interessierte Studierenden, Alumni und Vereinsmitglieder zusammen. Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht eröffnete das Gespräch. Er gab den Anwesenden...
View ArticleUniversität auf weltgrößter Baumaschinenmesse vertreten
Auf der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge sowie Baugeräte informierten die Institute für Aufbereitungsmaschinen; für Bergbau und Spezialtiefbau; für...
View ArticleUni zum Kennenlernen: Girls’Day 2016
Noch immer entscheiden sich viele junge Mädchen gegen ein Studium der Naturwissenschfaten oder Technik. Dabei haben Sie das Potential dafür! An der TU Bergakademie Freiberg können die Mädchen...
View ArticleAuswahlkommission vergibt 56 Deutschland-Stipendien
70 Studenten, die Hälfte davon weiblich, werden von dem Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro profitieren. Es wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zur anderen...
View ArticleMaterialwissenschaft und Maschinenbau an der TU Bergakademie Freiberg im...
Der Fachbereich Werkstofftechnik/ Materialwissenschaft liegt in der Spitzengruppe bei der Bewertung der gesamten Studiensituation. Dazu gehören unter anderem die Betreuung durch Lehrende,...
View ArticleFörderverein spendet Laptops an Studierende mit Flüchtlingsstatus
Aus diesem Fonds werden ausländische Studierende im ersten Jahr ihrer Immatrikulation gefördert, die vor Krieg und Terror aus ihrem Heimatland geflohen sind.Übergeben wurden die Laptops an Abu Erzhaev...
View ArticleJunior-Uni am 21. Mai 2016: Kleine Forscher erkunden die TU Bergakademie...
An der Universität geht es ein wenig anders zu als in der Schule. Damit auch die Kleinsten zum Tag der offenen Tür Uni-Luft schnuppern können, erklären die Professoren und Wissenschaftler zwei...
View ArticleTag der offenen Tür am 21. Mai: Uni für die ganze Familie
Mit dem Special „Maschinen und Verfahren“ wartet auf die Schüler und Studieninteressierten ein ganz besonderes Highlight. In Vorträgen, Experimenten und Führungen zeigen die Maschinenbauer und...
View ArticleRacetech Racing Team präsentiert seinen zehnten Formula-Student Boliden
Auch in diesem Jahr schraubten und schliffen die Studenten in der Werkstatt bis kurz vor knapp. In diesem Jahr ist es den 45 Studenten des Racetech-Teams erneut gelungen, mit dem Magnesium-Monocoque...
View ArticleFreiberger Studententage locken mit 12-tägigem Programm
Zu den Highlights gehören neben dem Stummfilm „Die Erschaffung der Welt“ am 23. Mai im Audimax –live vertont duch Mitglieder der Mittelsächsischen Philharmonie – unter anderem die Verleihung des...
View ArticleDiploma fribergensis zum sechsten Mal vergeben
Für das Freibergdiplom sind innerhalb eines Semesters 12 Aufgaben zu lösen. So mussten die Studenten unter anderem zum höchsten Punkt der Altstadt – auf den Petriturm, ins Freiberger Besucherbergwerk,...
View ArticleNeue Deutschlandstipendiaten in Freiberg ausgezeichnet
„Mit dem Deutschlandstipendium haben wir die Möglichkeit, Studierende mit sehr guten Leistungen zu fördern und so unseren wissenschaftlichen Nachwuchs zu stärken“, erklärt Prof. Broder J. Merkel,...
View ArticleKarrieremesse ORTE öffnet ihre Tore
Die Internationalisierung der Arbeitswelt macht es Studierenden und Absolventen möglich überall auf der Welt zu arbeiten. Dafür sollten Studierende möglichst viele interkulturelle Erfahrungen sammeln....
View ArticleInternationaler Tag am 15. Juni informiert über Studienmöglichkeiten im Ausland
Jährlich gehen bereits etwa 200 Studentinnen und Studenten der TU Bergakademie Freiberg für ein Studium oder Praktikum ins Ausland. „Trotzdem bleiben zahlreiche Austauschplätze an unseren...
View Article