Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Studium an der TU Bergakademie Freiberg | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 582

Internationaler Tag am 15. Juni informiert über Studienmöglichkeiten im Ausland

$
0
0
Student informiert sich bei Jana Reuther vom IUZ © Manuela Junghans / Torsten Ma

Jährlich gehen bereits etwa 200 Studentinnen und Studenten der TU Bergakademie Freiberg für ein Studium oder Praktikum ins Ausland. „Trotzdem bleiben zahlreiche Austauschplätze an unseren Partneruniversitäten in Europa und weltweit bleiben jedes Jahr ungenutzt. Ein Blick auf unsere Webseite oder ein Beratungsgespräch am IUZ lohnt sich, denn Auslandsaufenthalte sind ein prägendes Erlebnis und erweitern den Horizont ungemein“, erklärt Michaela Luft, die am IUZ Auslandsaufenthalte von Studierenden der TU Bergakademie Freiberg koordiniert.

Mit dem Internationalen Tag will das IUZ die Auslandsmobilität weiter fördern und seine vielfältigen Angebote nach Außen tragen. Zum Programm gehören unter anderem Erfahrungsberichte zweier Studenten, die ab 10:45 Uhr im Forum 1 von ihren Auslandsaufenthalten in Südafrika und England berichten. Welche Möglichkeiten die Programme ERASMUS+ und PROMOS für ein Praktikum im Ausland bieten, stellt das Leonardo-Büro Dresden gemeinsam mit dem IUZ ab 10:15 Uhr im Forum 1 vor.

Für Interessenten an einem Auslandsaufenthalt besteht zudem die Möglichkeit sich über diverse Studien- und Austauschprogramme, Praktika und Finanzierungsmöglichkeiten im Ausland zu informieren. Auch die ehrenamtlichen Sprachprogramme zur Verbesserung der Sprachkenntnisse stellt das IUZ in der Sporthalle Ulrich-Rülein-von-Calw vor. Weiterhin könne sich die Besucher über die Mitarbeit im Arbeitskreis Ausländische Studierende (AKAS) sowie dessen Aktivitäten informieren.

Der Internationale Tag endet mit einem „Arabischen Abend“ ab 18 Uhr im Konzert- und Ballhaus Tivoli. Freiberger Studierende aus arabischen Ländern zeigen zusammen mit dem „Arbeitskreis Ausländische Studierende“ (AKAS) arabische Tänze und die traditionelle Mode aus 1001 Nacht. In reich bebilderten Präsentationen erfahren die Besucher Wissenswertes über die arabische Welt, ihre Bewohner, Sprachen und Religionen. Im Anschluss können die Besucher Kostproben aus der arabischen Küche probieren.

Weitere Informationen:

Zum Internationalen Tag  
Zur Karrieremesse ORTE   


Viewing all articles
Browse latest Browse all 582